Der in Google Chrome integrierte Passwort-Manager ist besser als nichts, aber nicht der sicherste. Wenn Sie den Umstieg auf einen speziellen Passwortmanager planen, erfahren Sie hier, wie Sie gespeicherte Passwörter sicher aus Chrome exportieren und löschen können.
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung eines speziellen Passwort-Managers zum Speichern und Synchronisieren all Ihrer Benutzernamen und Passwörter auf allen Ihren Geräten. Das ist nicht nur sicherer, sondern auch bequemer, weil Sie sichere Passwörter für alle Ihre Konten erstellen können. Sobald er eingerichtet ist, müssen Sie sich nur noch das Master-Passwort für den Passwortmanager Ihrer Wahl merken.
Alle gängigen Passwort-Manager wie LastPass, 1Password, Dashlane und Bitwarden ermöglichen den Import von Passwörtern aus Chrome. Alles, was Sie tun müssen, ist, die von Chrome generierte CSV-Datei zu importieren.
Gespeicherte Passwörter aus Chrome exportieren
Lassen Sie uns zunächst alle gespeicherten Kennwörter aus Chrome exportieren. Öffnen Sie dazu den Chrome-Browser auf Ihrem Computer. Klicken Sie auf Ihr Profilsymbol in der Symbolleiste und wählen Sie die Schaltfläche Passwörter. Alternativ können Sie auch den Pfad „chrome://settings/passwords“ in die URL-Leiste eingeben und die Eingabetaste oder den Zeilenschalter drücken.

Gehen Sie hier zum Abschnitt „Gespeicherte Kennwörter“ und klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Drei-Punkte-Menü auf der rechten Seite.

Wählen Sie nun die Option „Passwörter exportieren“.

Klicken Sie in dem Pop-up-Fenster auf die Schaltfläche „Kennwörter exportieren“.

Ihr Computer fordert Sie möglicherweise auf, Ihre Identität mit dem Passwort Ihres Windows 10- oder Mac-Benutzerkontos zu authentifizieren. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
Wählen Sie den Zielort für die CSV-Datei und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
Sobald die Datei heruntergeladen ist, finden Sie sie im Dateisystem Ihres Computers (Windows Explorer oder Finder). Sie können die CSV-Datei nun einfach in einen Passwortmanager wie Bitwarden importieren.