Welche Hashrate hat mein PC?

1. Was ist eine Hashrate?

Eine Hashrate, auch als Hashing-Rate bezeichnet, ist die Geschwindigkeit, mit der ein Computer berechnet, wie viele Hashes pro Sekunde er generieren kann. Je höher die Hashrate, desto schneller kann der Computer Berechnungen durchführen. Die Hashrate ist ein wichtiger Faktor beim Mining von Kryptowährungen, da sie bestimmt, wie viele Blöcke pro Sekunde verarbeitet werden können.

2. Wie berechnet man die Hashrate meines PCs?

Die Hashrate Ihres PCs wird durch die Leistung und Geschwindigkeit Ihrer CPU oder GPU (oder beides) bestimmt. Je schneller und leistungsfähiger Ihr Computer ist, desto höher ist in der Regel auch seine Hashrate. 3. Wozu dient die Hashrate? Die Hashrate dient zwei Hauptzwecken: 1) Um Kryptowährungen zu minen 2) Als Sicherheitsfaktor für Kryptowährungstransaktionen Die Mining-Hashrate ist wichtig, da sie bestimmt, wie viel Rechenleistung ein Miner bereitstellen kann, um neue Blöcke zu finden und Transaktionen zu verarbeiten. Die Sicherheitshashrate ist ebenfalls von Bedeutung, da sie entscheidend dafür ist, ob eine Kryptowährung erfolgreich Angriffe abwehren kann. 4. Warum steigt die Bitcoin-Hashrate immer weiter an? Seit dem Start von Bitcoin im Jahr 2009 war die Bitcoin-Hashrate stetig gewachsen. Dies liegt hauptsächlich an den verbesserten mining rigs und ASICs (Application Specific Integrated Circuits), die heutzutage verwendet werden. Außerdem spielt auch der allgemeine Preis des Bitcoins sowie die damit verbundene Nachfrage nach Bitcoin-Mining eine Rolle beim Anstieg der hash rate

3. Warum ist die Hashrate wichtig?

Die Hashrate ist eine Messgröße für die Rechenleistung von Computern, die zur Berechnung kryptografischer Hashes verwendet wird. Kryptografische Hashes werden hauptsächlich in der Blockchain-Technologie verwendet, bei der jede Transaktion in einem Netzwerk gehasht und validiert wird, bevor sie in die Blockchain aufgenommen wird. Die Hashrate eines Computers wird in Hashes pro Sekunde (H/s) gemessen und ist somit ein Indikator für seine Leistungsfähigkeit.

Die Hashrate von den aktuellen Grafikkarten

ModelRelease DateHashrate
AMD Radeon RX 6800 XTNov 20200.90 h/s Cuckatoo32 · 150W
AMD Radeon RX 6800Nov 20200.90 h/s Cuckatoo32 · 150W
NVIDIA GeForce RTX 3090Sep 2020950.00 kh/s Argon2d-NIM · 260W
AMD Radeon RX 6600Oct 2021440.00 kh/s Verthash · 50W
NVIDIA RTX A2000 6GBAug 202130.50 Mh/s Octopus · 80W
AMD Radeon RX 6650 XTMay 202227.00 Mh/s Ethash4G · 60W
NVIDIA GeForce GTX 1660 SuperOct 2019260.00 kh/s Argon2d-NIM · 90W
AMD Radeon RX 6600 XTAug 2021480.00 kh/s Verthash · 60W
AMD Radeon RX 6700 XTMar 2021730.00 kh/s Verthash · 80W
AMD Radeon RX 6750 XTMay 2022730.00 kh/s Verthash · 80W
NVIDIA GeForce GTX 1660 TiFeb 20195.10 h/s Cuckaroo29 · 90W
NVIDIA GeForce RTX 3070 LHRJun 20211.40 Gh/s Blake3 · 150W
NVIDIA GeForce RTX 3070Oct 20201.40 Gh/s Blake3 · 150W
NVIDIA GeForce GTX 1660Mar 2019240.00 Mh/s kHeavyHash · 80W
NVIDIA RTX A4000Apr 20213.80 h/s Cortex · 150W
NVIDIA GeForce RTX 3080 LHRJun 2021800.00 kh/s Argon2d-NIM · 250W
NVIDIA GeForce RTX 3080Sep 2020800.00 kh/s Argon2d-NIM · 250W
NVIDIA GeForce RTX 2060Jan 2019340.00 kh/s Argon2d-NIM · 130W
NVIDIA GeForce RTX 2060 SuperJul 201939.00 Mh/s Octopus · 120W
AMD Radeon VIIFeb 201994.00 Mh/s Ethash4G · 180W
AMD Radeon RX 5700 XTJul 20193.90 h/s Cuckaroo29 · 90W
AMD Radeon RX 5600 XTJan 20203.10 h/s Cuckaroo29 · 80W
NVIDIA GeForce RTX 3050Jan 202226.50 Mh/s Ethash4G · 80W
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GBOct 20163.80 h/s Cuckaroo29 · 90W
AMD Radeon RX 5700Jul 20193.70 h/s Cuckaroo29 · 90W
NVIDIA GeForce RTX 3070 TiJun 2021110.00 h/s Zhash · 180W
NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti LHRJun 20211.19 Mh/s Verthash · 140W
NVIDIA GeForce RTX 3060 TiDec 20201.19 Mh/s Verthash · 140W
NVIDIA GeForce GTX 1050 TiOct 2016390.00 h/s CryptoNightHeavy · 60W
NVIDIA GeForce RTX 3060 LHRJun 202148.00 Mh/s Ethash4G · 120W
NVIDIA GeForce RTX 3060 Full UnlockFeb 202148.00 Mh/s Ethash4G · 120W
NVIDIA GeForce RTX 2070Oct 2018380.00 kh/s Argon2d-NIM · 150W
NVIDIA GeForce RTX 3060Feb 202141.00 Mh/s Ethash4G · 110W
NVIDIA GeForce RTX 2070 SuperJul 201949.00 Mh/s Octopus · 150W
NVIDIA GeForce RTX 2080Sep 2018500.00 Mh/s kHeavyHash · 150W
AMD Radeon RX 5500 XT 8GBDec 201926.00 Mh/s Ethash4G · 90W
NVIDIA GeForce RTX 2080 TiSep 2018620.00 kh/s Argon2d-NIM · 220W
NVIDIA GeForce GTX 1070 TiNov 201659.00 h/s Zhash · 130W
NVIDIA GeForce GTX 1070Jun 20165.70 h/s Cuckaroo29 · 130W
AMD Radeon RX 6900 XTDec 202062.00 Mh/s Ethash4G · 150W
NVIDIA RTX A4500Nov 202187.00 Mh/s Ethash4G · 190W
NVIDIA GeForce RTX 3080 12GBJan 2022790.00 Mh/s kHeavyHash · 220W
NVIDIA RTX A5000Apr 202184.50 Mh/s Octopus · 240W
AMD Radeon RX 570 4GBApr 2017390.00 h/s RandomX · 80W
AMD Radeon RX 470 4GBAug 2016340.00 h/s RandomX · 80W
AMD Radeon RX 6950 XTMay 202253.50 Mh/s Ethash4G · 150W
AMD Radeon RX 580 8GBApr 2017470.00 h/s RandomX · 90W
AMD Radeon RX 480 8GBJun 2016470.00 h/s RandomX · 90W
NVIDIA GeForce RTX 2080 SuperJul 2019530.00 Mh/s kHeavyHash · 180W
NVIDIA GeForce GTX 1080May 201667.00 h/s Zhash · 160W
NVIDIA GeForce RTX 3080 TiJun 20211.15 h/s Cuckatoo32 · 280W
NVIDIA GeForce GTX 1080 TiMar 20178.70 h/s Cuckaroo29 · 190W
NVIDIA GeForce RTX 3090 TiMar 2022990.00 Mh/s kHeavyHash · 280W
AMD Radeon RX Vega 56Aug 201749.00 Mh/s Ethash4G · 170W
AMD Radeon R9 380 4GBMay 201575.00 h/s Equihash (210,9) · 120W
AMD Radeon RX Vega 64Aug 2017740.00 kh/s Verthash · 160W
AMD Radeon R9 FuryJul 2015400.00 h/s CryptoNightHeavy · 120W

4. Fazit zu den Hashrates

Von aktuellen GPUs in den letzten Jahren ist die Hashrate von GPUs stark angestiegen. Dies ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Kryptowährungen zurückzuführen, insbesondere nach Bitcoin. Die steigende Nachfrage hat dazu geführt, dass mehr Menschen ihre Computer für die Berechnung kryptografischer Hashes verwenden und somit die Gesamthashrate des Netzwerks erhöht wird.

Schreibe einen Kommentar