Ein Beamer ist ein Gerät, mit dem man Bilder und Videos an eine Wand oder eine Leinwand projizieren kann. Es gibt verschiedene Arten von Beamern, aber die meisten funktionieren auf die gleiche Weise: Sie nehmen ein Bild oder ein Video von einem Computer oder einer anderen Quelle und projizieren es auf eine Fläche. Beamer sind ideal für Präsentationen, Videokonferenzen, Schulunterricht und Unterhaltung. Sie können Ihnen helfen, Ihr Publikum zu unterhalten oder zu informieren. Einige Beamer sind tragbar und können leicht transportiert werden, während andere größere Modelle besser für permanente Installationen geeignet sind.
Die meisten Beamers verwenden entweder DLP (Digital Light Processing) oder LCD (Liquid Crystal Display) Technologie.
LCD steht für Flüssigkristallanzeige. Es verwendet eine Glühbirne, die ein starkes Licht durch ein Prisma strahlt, das es zerstreut. Durch das Prisma wird das Licht in seine einzelnen Farben zerlegt. Diese Farben werden durch einen LCD-Bildschirm geschickt, der das Licht nur an bestimmten Pixelpositionen durchlässt. Danach wird das Licht als Strahl durch eine Linse auf den Bildschirm geschickt.
Die andere Art von Beamer, der DLP-Beamer, verwendet eine etwas kompliziertere Technik. DLP steht für Digital Light Processing. Er verwendet Tausende von winzigen Spiegeln, die auf einem sich drehenden Rad montiert sind, um das Licht zu reflektieren. Diese Spiegel werden durch elektronische Impulse aktiviert, je nachdem, welche Farbe gerade benötigt wird. Im Gegensatz zum LCD-Beamer, der alle Farben in einem Strahl aussendet, sendet DLP nur einen Farbstrahl auf einmal aus. Dies geschieht jedoch so schnell, dass die Primärfarben scheinbar ineinander übergehen und so die gewünschte Farbe auf dem Bildschirm entsteht. Wenn Sie einen Beamer kaufen möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Art von Beamer Sie brauchen. Die meisten Beamers verwenden entweder DLP (Digital Light Processing) oder LCD (Liquid Crystal Display) Technologie. DLP-Beamer sind in der Regel leistungsstärker und teurer, aber LCD-Beamer haben in der Regel bessere Bildqualität. Sie sollten auch die Auflösung des Beamers überprüfen. Die meisten Beamers haben eine native Auflösung von 1280×720 Pixeln, aber es gibt auch Modelle mit höheren Auflösungen wie 1920×1080 Pixeln. Je höher die Auflösung ist, desto besser ist in der Regel das Bild. Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Beamers ist die Helligkeit. Die meisten Beamers haben eine Helligkeit von 1000 bis 1500 Lumen, aber es gibt auch leistungsstärkere Modelle mit bis zu 3000 Lumen. Je heller der Beamer ist, desto besser kann er in hellen Räumen oder bei Tageslicht verwendet werden.